top of page
Lichtechnik im Einsatz zum Mieten

Lichttechnik mieten Verzaubern wir Orte und Räume

Auch wenn der perfekte Sound das Fundament Ihres Events ist, mindert es nicht die Kraft der Lichttechnik, Ihre Eventlocation durch Beleuchtung in die gewünschte Stimmung zu verwandeln. Die Welt der Lichttechnik ist kreativ und deshalb unfassbar vielfältig. Diverse innovative und künstlerische Licht-Ausstellungen und -Installationen ziehen jedes Jahr weltweit Millionen von Menschen in ihren Bann. Unser Technik-Portfolio ergänzen wir deshalb ständig mit neuesten Systemen der Lichttechnik oder entwickeln kreative Eigenlösungen. 

 

Ganz gleich um welche Art von Event es sich handelt – mit einem passenden und zeitgemäßen Lichtkonzept wird Ihre Veranstaltung zum Highlight und erzeugt die gewünschte Atmosphäre bei Ihren Gästen. Wir sind Ihre professionelle und kreative Adresse, wenn Sie Lichttechnik mieten möchten.

Einsatzmöglichkeiten von Lichttechnik bei Veranstaltungen

Dancefloor Beleuchtung Verleih

01

Dancefloor Beleuchtung (Klassisch)

Das langjährige Erfolgsrezept für Partystimmung von Nachtclub bis Open-Air. Passend zur Musik live gesteuertes Licht, welches gute Stimmung setzt und Emotionen transportieren kann. Und für uns langjähriges Alltagsgeschäft.

02

Kreatives Dancefloor Beleuchtungskonzept (Techno / Elektro)

Wünschen Sie für Ihre Veranstaltung oder Festivalbühne ein kreatives auf Ihre Dekoration und Thema abgestimmtes Lichtkonzept planen und realisieren wir Ihnen gerne ein einzigartiges Konzept, das Eindruck schafft und einzigartig ist. Dazu kombinieren wir sehr gerne Lichttechnik und LED-Wand Elemente für unvergessliche lebendige Bühnen.

Kreatives Dancefloor Beleuchtungskonzept zum mieten
Passiv Ambiente Ausleuchtung (Indoor) zum mieten

03

Passiv Ambiente Ausleuchtung (Indoor)

Egal ob Pressekonferenz, Chorkonzert oder Business Event - es ist immer lohnenswert einen Veranstaltungsraum mit passiven Lampen auszuleuchten, um die Location in die gewünschte Stimmung zu verwandeln und Eindruck zu schaffen. 

04

Passiv Ambiente Ausleuchtung (Outdoor)

Bei Outdoor Events lohnt sich eine passive Ambiente Beleuchtung genauso wie im Innenbereich. Mit tollen Lichteffekten illuminieren wir für Sie Natur und Gebäuden und schaffen eine mit Licht bemalte Kulisse. Hier ist es oft sinnvoll Beamer Mapping zu kombinieren.

Passiv Ambiente Ausleuchtung (Outdoor) zum mieten
Mapping Projektionen zum Verleih

05

Mapping Projektionen
Kreative Lichtshow

Sehr kreative Beleuchtungskonzepte werden oft durch sogenanntes Mapping realisiert. Dabei projizieren Beamer isolierte grafische Elemente auf bspw. Hauswände ohne dabei das volle 16:9 Rechteck ihrer eigentlich Projektionsfläche zu nutzen, sondern i.d.R. nur freigestellte Bereiche. Dabei sind die Grafikelemente auf das bspw. Gebäude abgestimmte. So lassen sich bspw. virtuelle Fenster darstellen, die sich öffnen, oder Blumenranken, die ein Haus hochwachsen. 

06

Kreativ Lichtprojekte
(In-House Produktion)

Seit neuestem bauen wir auch an eigenen Beleuchtungselementen, die verschiedenste Events kreativ unterstützen können. U.A. entwickeln wir aktuell Lichtstreifen, die in Gartenanlagen und Außenbereichen faszinierende Lichteffekte bewirken durch wandernde Lichtpunkte. Sprechen Sie uns hier einfach an, wenn Sie Wünsche haben.

Kreativ Lichtprojekte (In-House Produktion) zum mieten
Themenbezogen Deko Beleuchtung Verleih

07

Themenbezogen Deko Beleuchtung

Weihnachtssterne, Schneeflocken-Lichteffekte, Discokugeln in verschiedenen Größen oder Weihnachtsbaumschmuck und Lichter -  Wir haben einen stolzen Vorrat an besonderen Lichtelementen, für z.B. Weihnachtsfeiern.

08

Special Effects

Sparks/ Funkenmaschinen, Flammenprojektoren, Schaum-, Nebel-, CO2-Kanonen oder Konfetti Rampen - Wir haben ein vielfältiges Arsenal an Special Effect Systemen, mit denen Sie bei Ihrem Event für das gewisse Extra sorgen.

Special Effects Lichttechnik zum mieten

Lichtermeer von der Hauptstadt bis zur Küste: Ihr Lichttechnik Verleih von MV bis Berlin und Hamburg

Der Hauptstandort von TLN ist Neubrandenburg. Von hier aus bedienen wir durch unsere gute logistische Anbindung und zentrale Lage schon lange unsere Kunden im Raum Mecklenburg-Vorpommerns von Usedom und Greifswald bis Schwerin, von Rostock und Wismar bis zur Mecklenburgischen Seenplatte. Durch unsere stetig wachsende Firmengröße und unser breites Netzwerk bieten wir seit mehreren Jahren auch einzigartigen Lichttechnik Verleih in Berlin, Hamburg, Brandenburg und Schleswig-Holstein mit unserer Technik und Personal an.

Karte der Lichttechnik Mieten von Berlin bis Hamburg

Ein Meer aus Farben

Unsere Lichtanlagen mieten

Alles was Sie über das Lichttechnik mieten wissen müssen

Grundwissen über den Lichtanlagen Verleih

Sie müssen sich keine Expertise zur Lichttechnik aneignen, um mit uns erfolgreich atemberaubende Veranstaltungen zu realisieren. Dennoch kann es nicht schaden, die Basics von Lichttechnik Systemen, die Sie bei uns für Ihr Event mieten können, zu kennen:

aktives und passives Licht einer Lichtanlage

Passives vs. aktives Licht

Der fundamentale Unterschied von Beleuchtungskonzepten mit Lichttechnik im Veranstaltungsbereich ist, ob diese passiv leuchtet oder aktiv angesteuert wird. Passive Beleuchtung wird bspw. beim Ausleuchten eines Raumes oder Gebäudes genutzt, wo wir lediglich einmal Farbe oder einen Farbverlauf und Position einer Lampe einstellen und dann die ganze Veranstaltung über unberührt lassen.

 

Es ist bei passiven Beleuchtungskonzepten trotzdem möglich, bewegte Elemente vorzuprogrammieren, damit sich wiederholende bewegte Muster abspielen.
Aktive Beleuchtung wird ganz klassisch bei Bühnen und Dancefloors verbaut, damit durch ein “Lichtpult” oder Software passend zur Musik das Licht live in Helligkeit, Farbton und Ausrichtung (bei bewegten Lichtquellen) gesteuert wird.

 

Dafür werden alle Lampen mit DMX-Kabeln verbunden, und eine Lichttechnik-Fachkraft muss vorher das System “vorprogrammieren”, also einrichten, damit dann fertige Muster und Schemas auf Knopfdruck abgefahren werden. Wer Lichttechnik mieten möchte, profitiert davon, dass es hier keinen Unterschied in den verbauten Lampen gibt.

bewegtes Licht der Lichttechnik

Statische vs. bewegte Lichtquellen

Es gibt in der Lichttechnik verschiedene Scheinwerfer. Zum einen gibt es statische Scheinwerfer und Lichtelemente, die beim Aufbau ausgerichtet werden und dann immer in die gleiche Richtung leuchten können.

 

Zum anderen gibt es Lichttechnik mit Motoren, die den Lichtschein in verschiedene Richtungen strahlen lassen. Dieser Unterschied beeinflusst nicht die passive oder aktive Nutzung, und Sie können solche Lichttechnik mieten.

DMX Netzwerk zum Mieten

DMX Netzwerk

Für eine aktive Steuerung von Lichttechnik bei einer Veranstaltung werden alle Lichtquellen nicht nur an den Strom verkabelt, sondern in einem sog. DMX-Netzwerk verbunden.

 

Über dieses Netzwerk gibt ein Lichtpult oder Computer mit der passenden Software jede Sekunde hundertfach Befehle aus, wie sich alle Lichtelemente “verhalten” sollen hinsichtlich Farbton, Helligkeit, Ausrichtung bei motorisierten Lichtquellen.

Beamer Mapping einer Lichtanlage

Beamer Mapping Voraussetzungen

Mapping Projektionen mit Beamern sind darauf angewiesen, dass ein hochwertiger und vor allem heller Beamer verwendet wird, damit genug Licht von der Oberfläche reflektiert wird, dass die richtige Software verwendet wird und die Einrichtung, wohin der Beamer das geplante Bild projiziert, gewissenhaft durchgeführt wurde. Projektionen auf dunklen Flächen und / oder bei viel Umgebungslicht erfordern noch hellere Beamer, die teurer sind.

 

Je komplexer die Vorhaben werden, desto mehr Personalstunden erfordern diese. Wir haben jedoch erfahrene Mapping- und Grafik-Mitarbeitenden und Partner, um auch Ihre kreativen und anspruchsvollen Mapping Ideen in die Wirklichkeit zu bringen. Sprechen Sie uns hierzu einfach an. 

Wasserschutz einer Lichtanlage

Wasserschutz Outdoor

Lichttechnik für Veranstaltungen ist i.d.R. robust gebaut und hält den Belastungen von Events stand. Sollten Sie ihr Event im Außenbereich planen und es ist mit Regen zu rechnen, beraten wir Sie gerne, welche Systeme dafür prädestiniert sind.

 

Teilweise gibt es für sensible Geräte sog. “Domes” - flexible, durchsichtige Kunststoffkuppeln, welche über die Geräte gestülpt werden, woran das Wasser abperlt.

Strombedarf der Lichttechnik

Strombedarf

Der Strombedarf von Lichttechnik ist stark abhängig vom Leuchtmittel und dem Verwendungszweck. Viele Lichtquellen arbeiten mit LED Technik und haben dadurch einen geringen Strombedarf. Werden hingegen Halogenlampen oder Leuchtstoffröhren verbaut, um andere Vorteile zu haben, steigt der Strombedarf stark an.

 

Eine LED basierter AT10 Scheinwerfer kommt bei voller Helligkeit und Farbspektrum auf 120W - Ein Halogen basierter “Skybeam” der ein große Lichtsäule in den Himmel malen soll, kann schnell Kraftstrom benötigen und jenseits von 4.000W Strombedarf haben. Wenn wir Ihr gemeinsames Event planen, berechnen wir für Sie den Strombedarf.

Traglastberechnung der Lichttechnik mieten

Gewicht / Traglasten

Das Gewicht von Lichttechnik ist beim einzelnen Gerät überschaubar und i.d.R. ist die Lichttechnik auch in Summe kein Montage Problem hinsichtlich der erlaubten Traglasten. Da ist eher das Gewicht von Tontechnik und LED-Wänden relevanter. Selbstverständlich halten wir das Gesamtgewicht für Sie im Auge und kümmern uns um die ordnungsgemäße Sicherung.

SIE PLANEN EINE VERANSTALTUNG?

bottom of page